Lesezeit ca. 7 Min.
arrow_back

Citizen Development: Darauf müssen CIOs beim Low- Code-Einsatz achten


Logo von Computerwoche
Computerwoche - epaper ⋅ Ausgabe 1/2022 vom 07.01.2022

Die Grundidee hinter dem Einsatz von Low-Code- und No-Code-Tools ist, Teile der Anwendungsentwicklung auf technisch affine Business-Anwender zu verlagern. Immer mehr Unternehmen entschließen sich dazu: Laut Gartner soll die Zahl dieser Citizen Developer die der professionellen Softwareentwickler bis 2023 zumindest in großen Unternehmen um den Faktor vier übertreffen.

Die meisten Betriebe setzen derzeit mindestens ein Low-Code-Tool ein, das auf Abteilungsebene oder von einzelnen Anwendern genutzt wird. „Eines Tages, vielleicht schon in naher Zukunft, wird die Entwicklung von Anwendungen ohne das Schreiben von Code so selbstverständlich sein wie E-Mail und Tabellenkalkulationen“, prognostiziert Forrester Research. Doch bei allen unbestrittenen Vorteilen gibt es auch Risiken.

Zu diesen gehören Governance-Probleme, die Trends wie Self-Service und Low Code automatisch mit sich bringen. Obwohl im ...

Weiterlesen
epaper-Einzelheft 10,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Computerwoche. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 1/2022 von Oracle drängt durch die Hintertür in Zukunftsmärkte. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Oracle drängt durch die Hintertür in Zukunftsmärkte
Titelbild der Ausgabe 1/2022 von EU-Kommission: Deutschland nutzt seine Open-Source-Chancen nicht. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
EU-Kommission: Deutschland nutzt seine Open-Source-Chancen nicht
Titelbild der Ausgabe 1/2022 von Der deutsche ERP-Markt tritt in die nächste Konsolidierungsphase ein. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Der deutsche ERP-Markt tritt in die nächste Konsolidierungsphase ein
Titelbild der Ausgabe 1/2022 von Teuerster Zukauf der Firmengeschichte: Oracle übernimmt Cerner. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Teuerster Zukauf der Firmengeschichte: Oracle übernimmt Cerner
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Concept Luna: Dell entwirft den Öko -Laptop
Vorheriger Artikel
Concept Luna: Dell entwirft den Öko -Laptop
Wachsende Budgets: Mehr Betriebe investieren in ihre IT
Nächster Artikel
Wachsende Budgets: Mehr Betriebe investieren in ihre IT
Mehr Lesetipps